Infothek
![]() Info Download Downloaden Sie das geballte Wissen über Fenster und Sonnenschutz herunter. Hierin sind auch wichtige Wartungs- und Pfleghinweise enthalten. Bedienungs- und Wartungsanleitung
Wärmeschutz – Energie sparen Unsere Fachleute erklären Ihnen gerne die aktuell geltenden Wärmeschutzbestimmungen, die Unterschiede der einzelnen Dämmstufen bei Fenstern und was Sie beim Austasuch von alten, schlecht gedämmten, gegen neue hochwärmedämmende Fenster beachten müssen.
Die Sicherheitsstandards von Wirthensohn-Fenstern machen es Einbrechern sehr schwer, in Ihr Heim eizudringen. Mechanische und elektronische Sicherheitssysteme bieten maßgeschneiderten Schutz für alle Fenster – serienmäßig ab Werk oder beim nachträglichen Einbau.
Schallschutz Gegen Lärm gibt es nur eine Lösung: Schallschützende Maßnahmen wie z.B. Schallschutzgläser in Fenstern und Türen. Sperren Sie Lärm einfach aus. Denn Ruhe tut so gut.
Da kommt einiges an Flüssigkeit zusammen: Bei einer vierköpfigen Familie über 24 volle Badewannen pro Jahr! Ohne regelmäßiges und richtiges Lüften bildet sich da schnell Schwitzwasser an den hochwärmegedämmten Fenstern. Oder noch schlimmer: Schimmelflecken und Pilzbefall. Deshalb ist richtiges Lüften gerade während der Heizperiode so wichtig. Es sorgt für ein gesundes Wohnklima und senkt die Heizkosten. So lüften Sie richtig: Nach ca. 3-4 Stunden ist es Zeit für eine Stoßlüftung. Dabei werden die Fenster für einige Minuten (max. 3 Minuten) geöffnet und Frischluft eingelassen. Die Stoßlüftung sollte mehrmals täglich wiederholt werden. Wichtig: Die Innentemperatur in Ihren Räumen sollte niemals unter 15°C sinken!
Pflege-Tipps
Hinweis: Moderne Fensterbeschläge funktionieren dauerhaft leicht und störungsfrei, wenn sie einmal jährlich gewartet werden.
Dennoch sollten Holzfenster regelmäßig gepflegt werden. Wir empfehlen für die Pflege unser Pflegeset für Holzfenster. Es besteht aus Cleaner und Finish. Die Anwendung ist denkbar einfach: Mit den beigepackten Reinigungstüchern zweimal pro Jahr allseitig auftragen. Dadurch wird der Glanz der Flächen aufgefrischt und die Haltbarkeit des Anstriches deutlich verlängert. Eine spätere Überlackierung ist problemlos möglich. Die innovative Holzfenster – und Haustürenpflege. Außerdem empfehlen wir, alle Fenster regelmäßig auf mechanische Beschädigungen, wie z.B. Hagelschlag etc. zu kontrollieren. |
Abonnieren Sie uns auf Facebook: